Wir möchten gerne unsere Freude in der Ardèche zu leben und unser Wissen über unsere Region weitergeben. Wir freuen uns, Sie bei ihren Ausflügen wie Wanderungen oder anderen sportlichen Aktivitäten zu beraten und Ihnen unsere Lieblingsbadestelle zeigen zu können.
Die südliche Ardèche hat viel zu bieten. In unserem Blog zeigen wir Ihnen einige Ausflugsideen!
Die Kajaksaison auf der Ardèche ist eröffnet! Wir empfehlen die 12 km lange Tour. Hier gilt es Rutschen und Stromschnellen zu passieren. Sie können vier bis fünf Stunden einplanen, inklusive eines Picknickstopps am Fluss. Gerne empfehlen wir Ihnen unseren bevorzugten Vermieter – fragen Sie einfach nach.
Bei schlechtem Wetter bekommen Sie dort einen Neoprenanzug oder eine wasserdichte Jacke. Natürlich scheint hier die meiste Zeit die Sonne und neben dem Kanufahren kann man auch ins Wasser springen. Der Höhepunkt der Tour ist natürlich die Durchfahrt unter dem Pont D’Arc!
Einige Eindrücke der letzten Jahre




Nach einem typischen Essen in der Herberge de Peyre: regionale Wurstwaren, Salat, Pilzomelette, Käse und Obstkuchen, unternehmen wir eine Wanderung, um das Thine-Tal zu entdecken.
Direkt vor der Herberge beginnt unser Weg. Sie folgen der Römerstraße bis zum GR4. Sie passieren unberührtes Unterholz mit vielen Kastanienbäumen. Es eröffnen sich herrliche Ausblicke auf das Dorf Thine.
https://youtu.be/ZkAXj0zzZP4
Das charaktervolle Dorf steht auf einem Hügel abseits jeglicher Zivilisation. Die Steine der Häuser und die Schieferplatten der Dächer wurden seit Jahrhunderten von Hand geschlagen. Mitten im Weiler erhebt sich die denkmalgeschützte Kirche aus dem 12. Jahrhundert.
Gehen Sie den oberen GR hinauf, dann den PR zum Croix Blanche.
Am Ende dieser Runde von 10 km, 400 m Höhenunterschied und 4 Stunden Gehzeit erreichen Sie Ihren Ausgangspunkt. Vergessen Sie nicht, ein letztes Mal die Aussicht über das ganze Tal zu genießen und dann mit dem Auto die Straße hinunterzufahren, die Sie je nach Wunsch über Les Vans oder Largentière nach Saint André de Cruzières bringt.
Die Wanderung in Fotos






















In der südlichen Ardèche gibt es entlang des Flusses nicht nur herrliche Aussichtspunkte zu entdecken, sondern auch viele sportliche und entspannende Aktivitäten. So sieht ein schöner Sommertag im Mas La Goutte aus:
https://youtu.be/HQN9kUBqM9I
Nach dem leckeren Frühstück im Mas La Goutte fahren Sie ca. 20 Autominuten über Barjac Richtung Vallon Pont d’Arc, nach der Brücke, über die der Fluss „Ardèche“ fließt, eröffnet sich das Dorf Vallon Pont d’Arc vor Ihnen. Am Kreisverkehr in Richtung St. Martin d’Ardèche nimmt das Tal der Schlucht der Ardèche mit tausend Facetten Gestalt an.
Parken Sie das Auto oder Motorrad auf dem Parkplatz des Pon d’Arc und gehen Sie zum Fluss (5 Min.). Der berühmte Steinbogen, der die Ardèche überquert, ist ein echter Hingucker. Badesachen nicht vergessen, denn die Ardèche schwimmend unter dem Bogen zu durchqueren ist ein „Highlight“! Warum nicht auch den Pont d’Arc bei einer Kanutour erleben.
Weiter geht es zum Belvedere von Serre de Tourre. Hier hat man von oben den besten Blick auf die Ardèche, die sich in engen Kurven den Weg durch die Felsen bahnt. Im Nationalen Naturschutzgebiet „Gorges de l’Ardèche“ gibt es weitere außergewöhnliche Aussichtspunkte, wie den Belvédère d’Autridge. Der Umweg lohnt sich also!
Auf dem Rückweg nehmen wir die Straße „Fay et Carpenti“ in Richtung Ruoms, um dann durch das Dorf Grospierre zu fahren und den Fluss Chassezac zu erreichen. Dort gibt es einen kostenlosen Parkplatz „La Pedelle“, von dem aus der Chassezac zu Fuß erreichbar ist (3 Min.). Mitten im Fluss steht eine kleine Insel. In der Tat macht eine Strömung Spaß beim Schwimmen. Auch abends bei Sonnenuntergang lassen sich die letzten Sonnenstrahlen am Wasser bewundern.
Es ist Zeit, zum Mas la Goutte zurückzukehren, um einen Aperitif zu genießen. Und vielleicht ist eine Pizza aus der Dorfpizzeria perfekt, um den Abend im Garten oder auf der Terrasse ausklingen zu lassen.